Kontakt

Kontakt

Praxis Daoxin
Eduard- Rosenthal- Straße 25a
99423 Weimar

Behandlung

Chinesische Medizin

Generell kann gesagt werden: die Chinesische Medizin kennt keine Begrenzung in Bezug auf Behandlung von Erkrankungen. Es können sowohl akute als auch chronische Krankheiten und Beschwerden mit chinesischer Medizin behandelt werden.
Natürlich: je manifester sich die Erkrankung auf der körperlichen Ebene eingeschrieben hat, desto schwieriger die vollständige Gesundung. In schwierigsten Fällen vermag die Chinesische Medizin zumindest Linderung der Symptome und einen anderen Blick auf sein 'Krank-sein' und einen anderer Umgang mit der Krankheit zu bewirken.
 Und es heißt auch nicht, daß Heilung auf der seelischen und geistigen Ebene dann nicht stattfindet.
Das Tor zur Heilung, durch welches jeder Mensch selber gehen muß, kann mittels der Chinesischen Medizin weit aufgestoßen werden.
Das ist das Besondere an der Chinesischen Medizin, weil sie den Menschen nicht nur als geistig-seelisch-körperliche Einheit denkt, sondern auch Praktiken entwickelt hat, diese Einheit zu erleben und tief in ihrer Bedeutung zu verstehen.
Eine weitere Stärke der chinesischen Medizin liegt in der Prävention: durch die besonderen Diagnoseverfahren der Chinesischen Medizin erkennt man Krankheiten bzw. Krankheitsdispositionen, bevor sie sich auf körperlicher Ebene bemerkbar machen.
Daher ist es mir wichtig, zusammen mit den Menschen, jeweils entsprechend ihrer jeweiligen Situation und Disposition, zu erarbeiten: das Schwierige zu bewältigen, das Gefährliche und Unmögliche zu vermeiden, die Stärken ins Leben zu bringen und die Schwächen zu akzeptieren und zu schützen.
Das bewahrt und schenkt dem Menschen einerseits die Gesundheit und somit das Spektrum seines in ihm angelegten schöpferischen Potentials zur Entwicklung seines Wesens, und ermöglicht ihm andererseits mit befreitem Blick unter Führung seines eigenen Geistes seinen Lebensweg gemäß seiner Bestimmung zu gehen.

Die Erstanamnese dauert in der Regel 1 1/2 Std. 
Darin enthalten ist eine erste Behandlung und die Erstellung einer 'Tee-Rezeptur' nach den Prinzipien der chinesischen Kräutertherapie.

jede weitere Behandlung dauert 1 Std.

 

 

 

Im chinesischen Denken liegt jeder Erkrankung eine Blockade zugrunde.  Körper, Seele und Geist bilden eine Einheit. Diese Betrachtungsweise ermöglicht uns, körperliches Befinden, seelische Empfindungen und geistige Einstellungen in ihrem Zusammenwirken zu verstehen. Auf allen drei Ebenen kann es zu blockierenden Situationen kommen: auf der geistigen durch unbewußt übernommene, dem Menschlichen zuwiederlaufenden Einstellungen und Vorstellungen in Bezug auf Leben und Lebensweg; auf der seelischen durch emotionale Traumen und ihre Folgen; oder durch körperliche Traumen oder schädliche Lebensgewohnheiten auf der physischen Ebene. 
Die alten Chinesen haben die dynamischen Bewegungsmuster und energetischen Beziehungsstrukturen der maßgebenden, kosmischen Regel- und Ordnungsprinzipien systematisch zusammengetragen. Sie haben die Prinzipien des Werdens und Vergehens und die notwendige bewußtseinsmäßige Ausrichtung des Menschen zur Gesunderhaltung und Selbstkultivierung gelehrt.  Darauf fußt- und ist zu einem Medizinsystem zusammengefaßt und in die verschiedenen Praktiken überführt, die Kunst der chinesischen Medizin. Sie haben all das angesprochen, was den Menschen in seinem System von Empfinden, Denken und Fühlen, auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele bewegt.